Zum Inhalt springen

ROGG Blog

Moderne Wundversorgung

  • Home
  • Kompressionstherapie
    • Lymphtherapie
    • Phlebologische Therapie
  • Wundbehandlung
    • Überblick
    • Behandlung
    • Schulungen
  • Hygiene
    • Hygiene A-Z
    • Anwendung
    • Schulungen
  • Allergie
    • Allergie allgemein
    • Hilfsmittel
  • Zielgruppen
    • Ärzte allgemein
    • Dermatologen
    • Fachpersonal Pflege
    • Lymphologen
    • Medizinisches Fachpersonal
    • Pflegedienste
    • Pflegende Angehörige
    • Phlebologen
    • Physiotherapeuten
    • Piercing Studios
    • Wundexperten
  • Wir für Sie
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Ulrich Hemel
    • Ansprechpartner bei ROGG
    • Neues bei ROGG
    • Schulungen
    • Standpunkte Gesundheitspolitik
    • Links

Kategorie: Überblick

21. Juli 2015 Rogg Blog

Wund- und Brandsalbe – bei Verletzungen/Verbrennungen

Lindert sofort den Schmerz, reduziert die Schwellung, beschleunigt den Abbau von Blutergüssen und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers bei Verletzungen

Weiterlesen
27. Mai 2015 Rogg Blog

KerraLite Cool – schmerzlinderndes Gelpflaster bei Verletzungen

diese hydroaktive Wundauflage lindert sofort den Schmerz bei Verletzungen, sorgt für Ruhe in der Wunde durch unmittelbare Kühlung und beschleunigt die

Weiterlesen
pavk - Ulcus cruris venosum
1. Juni 2014 Rogg Blog

PAVK – was ist das?

Die pAVK (Kurzform für: Periphere Arterielle Verschlusskrankheit) stellt in den letzten Jahren medizinisch wie ökonomisch eine immer größer werdende Herausforderung

Weiterlesen
26. Januar 2014 Rogg Blog

Chronische Wunden – eine Herausforderung für die moderne Wundversorgung

Die Versorgung von chronischen Wunden bedeutet in der modernen Wundversorgung trotz guter und an die Wundphasen angepasster Verbandstoffe medizinisch und

Weiterlesen
Querschnitt einer heilenden Hautwunde unter dem Mikroskop: Die mit einem roten Farbstoff markierten Hautzellen wurden von den in die Wunde einwandernden Zellen (grün) nach oben geschoben und bilden einen Schild über den nachrückenden Zellen.
12. Januar 2014 Rogg Blog

Wie funktioniert der Wundverschluss – Neue Studie

Unter der Leitung von Dr. Niels Grabe haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg den sog „Wundverschluss“, also wie die Haut Wunden

Weiterlesen
Ballenzeh
11. Januar 2014 Rogg Blog

Ballenzeh bzw Hallux Valgus Erfahrungen – Infografik

Auf der Suche nach Hallux Valgus Erfahrungen (auch Ballenzeh genannt)? Bei Hallux Valgus bzw Ballenzeh handelt es sich um eine

Weiterlesen
Haut Aufbau und Funktion
15. Dezember 2013 Rogg Blog

Es war einmal das Leben: „Der Haut Aufbau und ihre Funktion“

Bei „Es war einmal das Leben“ werden Jugenderinnerungen in uns wach. Und das Beste ist, eine spezielle Episode beschreibt den

Weiterlesen
Berufe mit hoher Verletzungsgefahr
1. Dezember 2013 Rogg Blog

Welche Berufe führen zu einer hohen Verletzungsgefahr? – Infografik

Eine hohe Verletzungsgefahr führt früher oder später zu Verletzungen und damit Wunden unterschiedlichster Art. Wir wagen einen Blick über den

Weiterlesen
Verletzungen und Kopfschmerzen
17. November 2013 Rogg Blog

Ein Leben voller Verletzungen – Infografik

Schon mal das Gefühl gehabt, dass man regelmäßig an Schmerzen in Folge von Verletzungen leidet? Geht es nur Ihnen so?

Weiterlesen
8. November 2013 Rogg Blog

Wundmanagement in Tirol – ein Blick über die Landesgrenzen

Das 3. Tiroler Wundsymposium fand kürzlich im September 2013 statt. Zeit für den ROGG Blog, einen Blick über die Landesgrenzen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

ROGG Blog durchsuchen

Wir sind stets für Sie da

Gastautoren gesucht

Links zu Partnerseiten

Institut für Sozialstrategie

Unser Tipp für Sie: der ROGG Webshop

Der ROGG Fachkatalog

ROGG Blog durchsuchen

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.