Exsudat entsteht als Flüssigkeit zum Beispiel bei Entzündungen von Wunden, die durch Viren, Bakterien, Parasiten, aber auch Pilze oder Allergene
Weiterlesen
Moderne Wundversorgung
Exsudat entsteht als Flüssigkeit zum Beispiel bei Entzündungen von Wunden, die durch Viren, Bakterien, Parasiten, aber auch Pilze oder Allergene
WeiterlesenWissenschaftlich betrachtet sind Biofilme ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungs- und Überlebensfähigkeit von Mikroorganismen; bei der Wundheilung können sie jedoch
WeiterlesenEs steht schlecht um die Handhygiene im Krankenhaus, wenn man Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glauben schenken mag. Bei gerade einmal
WeiterlesenAlle Jahre wieder stellt sich die Frage nach Hausmittel gegen trockene Haut im Sommer, wie auch im Winter. Also, was
WeiterlesenWelche Arztpraxis kennt das nicht, am Fußboden, unter den an der Wand befestigten Direkt- bzw Wandspendern für die hygienische Händedesinfektion,
WeiterlesenHändedesinfektionsmittel werden in der Medizin eingesetzt, um die Anzahl an Krankheitserregern auf der Haut der Hände zu reduzieren, um eine
WeiterlesenHygienemanagement mit ROGG leicht gemacht Hygiene ist das A und O – ob in der Praxis, Klinik, beim Pflegedienst oder
WeiterlesenProtschka, Johanna Die Vorgaben zur Infektionshygiene in Arztpraxen werden in der Regel durch die Gesundheitsämter überwacht. Praxisinhaber können sich vor
Weiterlesen