Mit dem ROGG-Blog möchten wir Ihnen als Leser eine umfassende Übersicht zu den Themen in der Kompressionstherapie, der Wundversorgung, Hygiene
Weiterlesen
Moderne Wundversorgung
Mit dem ROGG-Blog möchten wir Ihnen als Leser eine umfassende Übersicht zu den Themen in der Kompressionstherapie, der Wundversorgung, Hygiene
WeiterlesenExsudat entsteht als Flüssigkeit zum Beispiel bei Entzündungen von Wunden, die durch Viren, Bakterien, Parasiten, aber auch Pilze oder Allergene
WeiterlesenWie sieht eine effektive Narvenbehandlung aus und wie kann ich Wunden heilen, was soll ich tun? Die folgende Infografiken räumt
WeiterlesenWissenschaftlich betrachtet sind Biofilme ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungs- und Überlebensfähigkeit von Mikroorganismen; bei der Wundheilung können sie jedoch
WeiterlesenEs steht schlecht um die Handhygiene im Krankenhaus, wenn man Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glauben schenken mag. Bei gerade einmal
WeiterlesenWir werden häufig von unseren Kunden gefragt, woran man eine gute Wundauflage erkennt und haben nun die Erfahrungen des Außendienstes
Weiterlesen“Was tun bei einer Piercing Entzündung?“ fragen sich viele, die sich mit dem Gedanken an modischen Körperschmuck herumtreiben. Ines Fieder
WeiterlesenAlle Jahre wieder stellt sich die Frage nach Hausmittel gegen trockene Haut im Sommer, wie auch im Winter. Also, was
WeiterlesenModerne Wundbehandlung mit innovativen Rogg-Produkten bei der Fortbildung des Schwäbischen Hausarztverbandes in Stadtbergen bei Augsburg (25.Juli 2013) „Motivierende Gesprächsführung
WeiterlesenIn Deutschland leiden Experten zufolge zwischen 700.000 und 1,5 Millionen Menschen unter Wundliegen – auch Dekubitus genannt. Ein solches Druckgeschwür
Weiterlesen