Welche Arztpraxis kennt das nicht, am Fußboden, unter den an der Wand befestigten Direkt- bzw Wandspendern für die hygienische Händedesinfektion,
Weiterlesen
Moderne Wundversorgung
Welche Arztpraxis kennt das nicht, am Fußboden, unter den an der Wand befestigten Direkt- bzw Wandspendern für die hygienische Händedesinfektion,
Weiterlesenvon: Ute C. Latzke Neurodermitis oder auch atopische Dermatitis ist eine chronische, entzündliche aber nicht ansteckende Krankheit, die sich leider
WeiterlesenEin wichtiger Fakt, um die Bedeutung von Wundheilung zu verstehen, ist dass die Haut das größte Sinnesorgan des Menschen darstellt.
WeiterlesenHydrogele sind heutzutage aus der modernen Wundbehandlung nicht mehr wegzudenken. Aber wie so oft, ein Hydrogel ist nicht wie das
WeiterlesenSchnelle Hilfe bei kleinen Wunden Beim Schneiden mit dem neuen erstklassigen Brotmesser aus Keramik ist es passiert: Nachdem das „Knäppchen“
WeiterlesenSanfter Druck entlastet und gibt Sicherheit Wer kennt das nicht: Während des langen Sitzens bei Fernreisen mit dem Zug, Auto
WeiterlesenHändedesinfektionsmittel werden in der Medizin eingesetzt, um die Anzahl an Krankheitserregern auf der Haut der Hände zu reduzieren, um eine
WeiterlesenMan unterscheidet typischerweise drei bis fünf Phasen der Wundheilung. Der Klarheit halber, zeigen wir nun im Folgenden die fünf Phasen
WeiterlesenDie Haut juckt unerträglich und spannt, ist stark gerötet, trocken, schuppig und treibt die Betroffenen in den Wahnsinn: Die
Weiterlesen„Jede Wunde ist heilbar, jede chronische Wunde vermeidbar“ – so lautet die Vision der DGfW (Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und
Weiterlesen