Die pAVK (Kurzform für: Periphere Arterielle Verschlusskrankheit) stellt in den letzten Jahren medizinisch wie ökonomisch eine immer größer werdende Herausforderung
Weiterlesen
Moderne Wundversorgung
Die pAVK (Kurzform für: Periphere Arterielle Verschlusskrankheit) stellt in den letzten Jahren medizinisch wie ökonomisch eine immer größer werdende Herausforderung
WeiterlesenManuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine schöne Sache: Sie tut gut und reduziert Ödeme. Letzteres stimmt aber nur teilweise. Denn ohne
WeiterlesenSoll der Zugang zu Innovationen für alle gelten, fragt sich Ulrich Hemel, denn: Innovationen spielen im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle,
WeiterlesenAuf öffentliche Toiletten hat wohl jeder von uns bereits einmal seine Notdurft verrichtet. Gründe gibt es ja zuhaufe: die Blase
WeiterlesenHeidelberger Wissenschaftler klären Grundmechanismus der Wundheilung und widerlegen bisherige Theorien / Umliegende Hautareale mobilisieren Zellen für Wundverschluss / Veröffentlichung im
WeiterlesenWird das Gesundheitssystem als solidarische Leistungsgemeinschaft aufgefasst, worüber in Deutschland Konsens besteht, stellt sich nicht nur die Frage nach einem
WeiterlesenÜber 500 verschiedenen Chemikalien ist unsere Haut ausgesetzt – jeden einzelnen Tag. Und über 60% davon werden von unserer Haut
WeiterlesenWir fliegen zum Mond und zum Mars. Wir berechnen die Umlaufbahn des Jupiters und konstruieren Zeitmesser, die in 13,8 Milliarden
WeiterlesenNeurodermitiker suchen aktiv nach Problemlösungen. Manchmal treffen selbst betroffene Praktiker auf ideenreiche Hersteller: so wurde das Rogg Neurodermitis Gel entwickelt.
WeiterlesenUnglaubliche 68% der Berufstätigen fangen sich Viren am Arbeitsplatz ein. Das kann nicht gesund sein! Die Organisation „Health at Work“
Weiterlesen